Mathematik, Physik und IT: Virtuelles Labor im Unterricht
Mit Yenka holt man sich eine 3D-Umgebung für naturwissenschaftliche Experimente auf den Rechner. Mit der für den privaten Gebrauch kostenlosen Software lassen sich virtuell Experimente aus der Physik, der Chemie, der Elektrotechnik und aus dem IT-Bereich durchführen sowie mathematische Prinzipien demonstrieren.
Yenka hat bereits zahlreiche Experimente mit an Bord. Dabei kommen beispielsweise 3D-Figuren zum Einsatz, um etwa Flussdiagramme oder Molekülmodelle zu erklären. Alle Szenen sind navigierbar und lassen sich bearbeiten. Wer möchte, der klickt sich in Yenka mit dem integrierten Editor komplett eigene Experimente zusammen. Dank der ausführlichen Hilfe finden auch weniger erfahrene Anwender einen guten Einstieg in das virtuelle Labor der naturwissenschaftlichen Wissenschaften.
Fazit
Yenka setzt in erster Linie auf visuelle Darstellung. Dabei verkommen manche Experimente leider zu etwas eintönigen Vorträgen. Nichtsdestotrotz finden Lehrende und Lernende in dem 3D-Labor einen leistungsstarken Helfer rund um naturwissenschaftliche Experimente aller Art.
Nutzer-Kommentare zu Yenka
Haben Sie Yenka ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!